Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
PKT-007
Lieferung österreichweit
Sorte: Kirschlorbeer Novita ca. 80-100cm im Topf gewachsen
Paket besteht aus:
30 Stück Kirschlorbeer Caucasica 80-100cm
7 Sack Pflanzerde 40 Liter in Markenqualität
15 Sack Rindenmulch 60 Liter Eigenmarke
2 Kübel GartenChamp Nr. Organischer Heckendünger mit Langzeitwirkung
JETZT BESTELLEN
Achtung: nur noch Restmengen!
Lieferdatum
30 x Kirschlorbeer Caucasica 80-100cm | Komplettset
Sorte: Kirschlorbeer Novita ca. 80-100cm im Topf gewachsen
Paket besteht aus:
30 Stück Kirschlorbeer Caucasica 80-100cm
7 Sack Pflanzerde 40 Liter in Markenqualität
15 Sack Rindenmulch 60 Liter Eigenmarke
2 Kübel GartenChamp Nr. Organischer Heckendünger mit Langzeitwirkung
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
PRODUKTION / PFLANZENPASS | OBERÖSTERREICH | PFLANZENPASS AT-O1013 |
BOTANISCHE BEZEICHNUNG | Pruinus laurocerasus Caucasica |
WINTERHART | JA - WINTERHART JEDOCH NUR BEI AUSPFLANZUNG! |
STANDORT | SONNIG BIS HALBSCHATTIG |
CHARAKTER | GEWINNT RASCH AN HÖHE |
HERKUNFT | ÖSTERREICH |
TOPFGRÖSSE | 3 - 5 LITER TOPF JE NACH PRODUZENT |
ART DER KULTIVIERUNG | TOPFGEWACHSEN FREILAND |
PFLANZENGRÖSSE AUSLIEFERUNG | 100+ CM |
PFLANZABSTAND | 2 PFLANZEN PRO METER |
IDEALER PFLANZZEITPUNKT | MÄRZ BIS JUNI SOWIE ENDE AUGUST BIS OKTOBER |
BLÜTENFARBE | WEISS |
BLÜTEZEITPUNKT | MAI |
BLÜTENFORM | TRAUBENARTIG |
WUCHS | AUFRECHTER - BUSCHIGER WUCHS |
WUCHSBREITE | 150-200CM |
ZUWUCHS PRO JAHR | 40-50cm |
WASSERBEDARF | BEI BEDARF |
LAUB | IMMERGRÜN |
LAUBFARBE | GRÜN |
BLATT | GLÄNZEND |
BODENBESCHAFFENHEIT | NORMALER GARTENBODEN |
WURZELSYSTEM | HERZWURZLER |
DÜNGERBEDARF | FRÜHJAHR |
SCHNITTVERTRÄGLICH | GUT SCHNITTVERTRÄGLICH |
SCHNITT | MEHRMALS |
MAXIMALE HÖHE | 2,5-3,5 m |
VERWENDUNG ALS | HECKENPFLANZE UND SOLITÄRPFLANZE |
VBN CODE | 57470 |
WARENGRUPPE ALLGEMEIN | PFLANZEN |
PRODUKTKATEGORIE | PROMO 20 |
AUSSERHALB SAISON BESTELLBAR? (PFLANZSAISON VON MÄRZ BIS NOV) | VON DEZEMBER BIS FEBRUAR NUR VORBESTELLBAR - TEILEN SIE UNS IM WARENKORB IHRE WUNSCHLIEFERWOCHE MIT |
FOTOCREDIT | FLORAMEDIA, EIGENARCHIV, PRODUZENT, FLORAXCHANGE |
Die Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus ist eine immergrüne Heckenpflanze, wie auch Solitärpflanze, die aktuell mit Abstand die beliebteste und meist eingesetzte Pflanze ist. Sie erfreut sich deshalb so großer Beliebtheit, da die Pflanzen selbst sehr pflegeleicht sind und rasch zu einer blickdichten Hecke heranwachsen. Dabei machen viele den Fehler, dass sie die Pflanzen zu eng setzen. Aus diesem Grund sprechen wir folgende Empfehlung in Bezug auf den Setzabstand bei Kirschlorbeerpflanzen, die als Hecke verwendet werden aus:
Pflanzen bis 50 cm |
Pflanzabstand 30-40cm |
Pflanzen bis 80 cm |
Pflanzabstand 50cm |
Pflanzen bis 150 cm |
Pflanzabstand 70cm |
Pflanzen ab 160cm |
Pflanzabstand 100cm |
Achtung: das sind Mittelwertsangaben, prüfen Sie den empfohlenen Setzabstand je Sorte und Größe in unserer Artikelbeschreibung. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Wuchshöhe, dem jährlichen Zuwuchs, der Blütezeit und dem Standort.
Der Kirschlorbeer ist eigentlich eine Moorbeetpflanze, stellt aber keine besonderen Ansprüche an den Gartenboden.
Wir liefern Ihnen die Kirschlorbeerpflanzen gerne nach Hause. Idealerweise erfolgt der Versand auf geeigneten Paletten, aber wir können auch Kleinmengen bis zu bestimmten Pflanzenhöhen (maximal 100cm) mit speziellen Kartons versenden.
Die Kirschlorbeersorte Caucasica ist neben der Sorte Novita jeder Anforderung im Garten gewachsen. Caucasica wächst sehr schnell, aufrecht und relativ straff und ist zudem sehr gut schnittverträglich. Die Blätter sind etwas schmäler, als jene der Sorte Novita.
Die Sorte Caucasica ist hinter Novita mit Sicherheit die am meisten verkaufte Kirschlorbeersorte in Österreich.
Der Kirschlorbeer selbst gehört zu den Rosengewächsen und reiht sich botanisch in die Gruppe der Lorbeerkirsche „Prunus laurocerasus“ ein. Der Name entstand aufgrund der Ähnlichkeit seiner Blättern zudem des Kirschbaums. Kirschlorbeerpflanzen tragen nach der Blüte auch Früchte, die jedoch nicht zum Verzehr geeignet sind. Bei der Sorte Causcasica also auch Novita treten diese Blüten im Vergleich zu anderen Sorten in geringerer Intensität auf.
Die Sorte Caucasica kommt aus dem Mittelmeerraum und kam über die Jahrhunderte nach Europa. Die Sorte Caucasica ist schon sehr alt und erfreut sich großer Beliebtheit. Diese Sorte ist sehr robust und winterhart.
Prunus laurocerasus Caucasica bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Er eignet sich neben der klassischen Reihenpflanzung für Hecken auch sehr gut für Einzelpflanzung. Der Vorteil von Caucasica ist, dass er in der Hecke meist nicht breiter als 1,25 - 1,50 Meter wird. In der Höhe erreicht er als Hecke 3 - 4 Meter. Zu Beachten ist, dass der Kirschlorbeer Caucasica niemals lange Trockenphasen durchlebt. Gerade im Winter ist sehr darauf zu achten, dass er nicht austrocknet, da sonst Frostschäden drohen. Es sei aber auch erwähnt, dass auch Staunässe stets zu vermeiden ist.
Prinzipiell stellt der Kirschlorbeer Caucasica wie viele andere Sorten keine besonderen Ansprüche an den Boden. Die Pflanzen können in normalen Gartenboden gepflanzt werden. Der ideale Boden ist locker und humusreich. Auch leicht lehmhaltige stellen optimale Bedingungen für diese Pflanze dar. Wird der Kirschlorbeer Caucasica in sehr sandigen Boden gepflanzt, sollte man regelmäßig Nährstoffe in Form von Dünger nachreichen. Anordnung der Hecke: Da der Kirschlorbeer Caucasica eine Breite bis zu 1,5 Meter erreichen kann, sollten die Pflanzen in einer Reihe gesetzt werden. Eine Diagonale Anordnung ist bei Kirschlorbeer generell nicht zu empfehlen. Je nach Pflanzengröße wählt man verschiedene Pflanzabstände um ideale Ergebnisse zu erhalten. Die empfohlenen Pflanzabstände werden bei jedem Produkt in den Spezifikationen ausgewiesen.
Wenn der Caucasica einzeln steht, wächst er sehr aufrecht und kann bis zu 5 oder sogar 6 Meter hoch werden. Eine ungeschnittene Hecke erreicht etwa 3 Meter. Er lässt sich sehr schlank schneiden und ist hier durchaus mit Thujen vergleichbar. Wichtig ist, dass man schlanke Hecken regelmäßig zurückschneidet. Der Ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist März bzw. Anfang Oktober.
Der Kirschlorbeer benötigt speziell am Anfang regelmäßig Wasser. Dabei ist es unerheblich, ob es geregnet hat. Der Wasserbedarf nach der Pflanzung kann bis zu 10 Liter alle 2 Tage betragen. Vermeiden Sie Staunässe, aber lassen Sie die Pflanzen niemals austrocknen. Wenn Sie die Pflanzen im Herbst einsetzen, decken Sie die Erde mit Rindenmulch ab um ein Austrocknen zu verhindern. Auch bei längeren Trockenperioden im Winter sollte hin und wieder gegossen werden. Wenn die Pflanzen älter sind, sind diese genügsamer und hier sollte man nur mehr bei großer Hitze oder längerer Trockenheit auf eine intensivere Wasserversorgung mittels Schlauch oder Eimer denken. Ansonsten reicht eine automatische Bewässerung völlig aus.
In Punkto Nährstoffe sollte man den Kirschlorbeer im Frühjahr und im Frühherbst mit geeignetem Langzeitdünger versorgen. In den ersten Jahren kann man die Pflanzen für besseres Wachstum auch flüssig düngen. Dazu mischen Sie den Spezialdünger (säuerlicher pH Bereich) alle 2 Wochen ins Gießwasser und düngen damit jede Pflanze. Sie werden vom Erfolg sehr überrascht sein. Entsprechende Dünger finden Sie in unserem Shop.