Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
SP-3000
-
Rubus phoenicolasius- Schmackhafte Beeren, Starkwüchsig, bildet Ausläufer, hoher Ertrag!
Herkunft: Österreich
JETZT BESTELLEN !
Achtung: nur noch Restmengen!
Lieferdatum
Japanische Weinbeere
Rubus phoenicolasius- Schmackhafte Beeren, Starkwüchsig, bildet Ausläufer, hoher Ertrag!
Herkunft: Österreich
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Menge | Rabatt | Sie sparen |
---|---|---|
2 | 5% | Bis zu 1,29 € |
4 | 7% | Bis zu 3,61 € |
8 | 10% | Bis zu 10,32 € |
PRODUKTION / PFLANZENPASS | STEIERMARK 1 | PFLANZENPASS AT-ST1141 |
BOTANISCHE BEZEICHNUNG | Rubus phoenicolasius |
WINTERHART | JA DIESE PFLANZE IST WINTERHART |
STANDORT | SONNIG BIS HALBSCHATTIG |
CHARAKTER | BEERENSTRAUCH |
HERKUNFT | ÖSTERREICH |
TOPFGRÖSSE | 3 LITER |
ART DER KULTIVIERUNG | TOPFGEWACHSEN FREILAND |
PFLANZENGRÖSSE AUSLIEFERUNG | 0-50 CM - JE NACH JAHRESZEIT - SIEHE BILD |
PFLANZABSTAND | 1 PFLANZE PRO METER |
IDEALER PFLANZZEITPUNKT | FRÜHJAHR ODER HERBST |
BLÜTENFARBE | ROSA |
BLÜTEZEITPUNKT | MAI - JUNI |
BLÜTENFORM | EINFACH |
WUCHS | KLETTERND |
WASSERBEDARF | MÄSSIG |
LAUB | LAUBWERFEND |
LAUBFARBE | GRÜN |
BLATT | GEZAHNT |
BESONDERHEITEN | ESSBARE FRÜCHTE |
BODENBESCHAFFENHEIT | NÄHRSTOFFREICHE BÖDEN |
WURZELSYSTEM | FLACHWURZLER |
SCHNITTVERTRÄGLICH | RÜCKSCHNITT IM FRÜHJAHR |
VERWENDUNG ALS | NASCHGARTEN |
VBN CODE | 39852 |
WARENGRUPPE ALLGEMEIN | PFLANZEN |
PRODUKTKATEGORIE | STAFFEL 2-4-8 |
AUSSERHALB SAISON BESTELLBAR? (PFLANZSAISON VON MÄRZ BIS NOV) | VON DEZEMBER BIS FEBRUAR NUR VORBESTELLBAR - TEILEN SIE UNS IM WARENKORB IHRE WUNSCHLIEFERWOCHE MIT |
FOTOCREDIT | FLORAMEDIA, EIGENARCHIV, PRODUZENT, FLORAXCHANGE |
Ein köstlicher Beerenstrauch, der in keinem Naschgarten fehlen darf! Leuchtend rote Beeren in Hülle und Fülle! Die japanische Weinbeere bildet halbrunde, sehr schmackhafte knallrote Beeren, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch sehr süß schmecken. Perfekt zum herunter naschen und für Kuchen & Nachspeisen.
Die Pflanze ist selbstbefruchtend. Frische, einjährige Triebe dürfen nicht abgeschnitten werden! Auf diesen bilden sich im nächsten Jahr die Blüten und Beeren.
Für einen optimalen Wuchs empfiehlt sich ein Stützgerüst oder Rankgitter, an dem die Triebe festgebunden werden und ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr. Die Pflanze benötigt frische, nährstoffreiche Böden und einen sonnigen Platz.