Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
ST-32
Lieferung österreichweit
Achtung: Begrenzte Stückzahl!
Größe bei Auslieferung: 120-140cm im Schnitt
SOLANGE DER VORRAT REICHT!!
Prunus laurocerasus Genolia
JETZT FÜRS FRÜHJAHR VORBESTELLEN
Achtung: nur noch Restmengen!
Lieferdatum
Kirschlorbeer Genolia 120-140 im Topf
Achtung: Begrenzte Stückzahl!
Größe bei Auslieferung: 120-140cm im Schnitt
SOLANGE DER VORRAT REICHT!!
Prunus laurocerasus Genolia
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Menge | Rabatt | Sie sparen |
---|---|---|
8 | 15% | Bis zu 28,80 € |
30 | 17% | Bis zu 122,40 € |
60 | 20% | Bis zu 288,00 € |
PRODUKTION / PFLANZENPASS | OBERÖSTERREICH | PFLANZENPASS AT-O1013 |
BOTANISCHE BEZEICHNUNG | Prunus laurocerasus Genolia |
WINTERHART | JA - WINTERHART JEDOCH NUR BEI AUSPFLANZUNG! |
STANDORT | SONNIG BIS HALBSCHATTIG |
CHARAKTER | AUFRECHT, DICHT, SÄULENFÖRMIG, LANGSAMER WUCHS |
HERKUNFT | ÖSTERREICH |
TOPFGRÖSSE | 5 LITER |
ART DER KULTIVIERUNG | TOPFGEWACHSEN FREILAND |
PFLANZENGRÖSSE AUSLIEFERUNG | 120-140 |
PFLANZABSTAND | 2 - 3 PFLANZEN PRO METER |
IDEALER PFLANZZEITPUNKT | MÄRZ BIS JUNI SOWIE ENDE AUGUST BIS OKTOBER |
BLÜTENFARBE | WEISS |
BLÜTEZEITPUNKT | MAI - JUNI |
BLÜTENFORM | TRAUBENARTIG |
WUCHS | SÄULENFÖRMIG KOMPAKT |
WUCHSBREITE | 50-90CM |
ZUWUCHS PRO JAHR | 20-30cm |
WASSERBEDARF | BEI BEDARF |
LAUB | IMMERGRÜN |
LAUBFARBE | DUNKELGRÜN |
BLATT | LÄNGLICHE FORM |
BESONDERHEITEN | BESONDERS PLATZSPAREND |
BODENBESCHAFFENHEIT | NORMALER GARTENBODEN |
WURZELSYSTEM | HERZWURZLER |
DÜNGERBEDARF | 2 X PRO JAHR HAUPTDÜNGUNG |
SCHNITTVERTRÄGLICH | GUT SCHNITTVERTRÄGLICH |
SCHNITT | KANN BEI BEDARF JEDERZEIT GESCHNITTEN WERDEN |
MAXIMALE HÖHE | 300 - 400 cm |
VERWENDUNG ALS | HECKENPFLANZE UND SOLITÄRPFLANZE |
WARENGRUPPE ALLGEMEIN | PFLANZEN |
PRODUKTKATEGORIE | STAFFEL 8-30-60 |
AUSSERHALB SAISON BESTELLBAR? (PFLANZSAISON VON MÄRZ BIS NOV) | VON DEZEMBER BIS FEBRUAR NUR VORBESTELLBAR - TEILEN SIE UNS IM WARENKORB IHRE WUNSCHLIEFERWOCHE MIT |
FOTOCREDIT | FLORAMEDIA, EIGENARCHIV, PRODUZENT, FLORAXCHANGE |
HINWEIS ZU ARTIKELBILDER | ARTIKELBILDER KÖNNEN VOM GELIEFERTEN PRODUKT ABWEICHEN. BEACHTEN SIE DIE SCHRIFTLICHE SPEZIFIKATION. GELIEFERT IMMER OHNE DEKOTÖPFE |
Genolia Pflanzen wachsen sehr aufrecht und schlank und eignen sich für Gärten, bei denen der Platz eine Rolle spielt.
Die Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus ist eine immergrüne Heckenpflanze wie auch Solitärpflanze, die aktuell mit Abstand die beliebteste und meist eingesetzte Pflanze ist. Sie erfreut sich deshalb so großer Beliebtheit, da die Pflanzen selbst sehr Pflegeleicht sind und rasch zu einer blickdichten Hecke heranwachsen. Dabei machen viele den Fehler, dass sie die Pflanzen zu eng setzen. Aus diesem Grund sprechen wir folgende Empfehlung in Bezug auf den Setzabstand bei Kirschlorbeerpflanzen, die als Hecke verwendet werden aus:
Pflanzen bis 50 cm |
Pflanzabstand 30-40cm |
Pflanzen bis 80 cm |
Pflanzabstand 50cm |
Pflanzen bis 150 cm |
Pflanzabstand 70cm |
Pflanzen ab 160cm |
Pflanzabstand 100cm |
Achtung: das sind Mittelwertsangaben, prüfen Sie den empfohlenen Setzabstand je Sorte und Größe in unserer Artikelbeschreibung. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Wuchshöhe, dem jährlichen Zuwuchs, der Blütezeit und dem Standort.
Der Kirschlorbeer ist eine eigentlich eine Moorbeetpflanze, stellt aber keine besonderen Ansprüche an den Gartenboden.
Wir liefern Ihnen die Kirschlorbeerpflanzen gerne nach Hause. Idealerweise erfolgt der Versand auf geeigneten Paletten, aber wir können auch Kleinmengen bis zu bestimmten Pflanzenhöhen (maximal 100cm) mit speziellen Kartons versenden.
Die Kirschlorbeer Genolia ist die Thuje unter den Kirschlorbeersorten. Wie meinen wir das? Viele Kirschlorbeersorten wachsen relativ breit und man muss diese regelmäßig stutzen um nicht eine all zu breite Hecke zu erhalten. Bei der Sorte Genolia ist das nicht der Fall. Diese wächst relativ schlank und aufrecht und erreicht dabei Höhen bis zu 4 Meter. Dabei kommt sie mit einer Wuchsbreite von 50 - 100cm aus und daher ist diese ideal für blickdichte Hecken mit geringem Platzbedarf geeignet. Viele Kunden sehen zur Thuje keine Alternative, da die Heckenpflanzen meistens sehr breit wachsen oder viel Arbeit in Anspruch nehmen um sie schlank zu halten. Die Kirschlorbeersorte Genolia ist eine echte Alternative zur Smaragdthuje.
Die Kirschlorbeersorte Genolia eignet sich für Hecken, als auch für die Pflanzung in Einzelstellung. Sie ist sehr frosthart und bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze. Da sie sehr dicht und aufrecht wächst, ist sie eine ideale Heckenpflanze für Grundstücksaußenseiten. Die Blätter der Sorte Genolia sind länglich und etwas ledrig. Im Winter behält diese Sorte das Laub und ist daher immergrün. Die Blütezeit ist Mai bis Juni, wobei die Blüten bei dieser Sorte nicht ausgeprägt sind und diese nur sehr verhalten blüht.
Die Sorte Genolia bevorzugt normalen Gartenboden und stellt keine besonderen Ansprüche. Wichtig ist, dass der Kirschlorbeer (gilt für alle Sorten) niemals austrocknet oder längere Trockenperioden (besonders im Winter) durchleben muss. Dies bringt die Pflanze in Stress und kann dazu führen, dass Erfrierungen auftreten oder, dass die Pflanze teilweise, oder ganz ihre Blätter abwirft. Man sollte die Pflanzen daher auch bei geeigneten Temperaturen im Winter mit Wasser versorgen.
Der Kirschlorbeer Genolia wächst wie eingangs erwähnt sehr straff aufrecht, ja regelrecht säulenförmig nach oben. Sie wird dabei bis zu 4 Meter hoch, aber wächst im Grunde sehr schlank, sodass eine Breite von 50-100cm völlig ausreicht. Die Sorte Genolia ist sehr schnittverträglich und kann nach dem letzten Frost im Frühjahr beliebig zurückgeschnitten werden.
Der Kirschlorbeer benötigt speziell am Anfang regelmäßig Wasser. Dabei ist es unerheblich ob es geregnet hat. Der Wasserbedarf nach der Pflanzung kann bis zu 10 Liter alle 2 Tage betragen. Vermeiden Sie Staunässe, aber lassen Sie die Pflanzen niemals austrocknen. Wenn Sie die Pflanzen im Herbst einsetzen, decken Sie die Erde mit Rindenmulch ab um ein Austrocknen zu verhindern. Auch bei längeren Trockenperioden im Winter sollte hin und wieder gegossen werden. Wenn die Pflanzen älter sind, sind diese genügsamer und hier sollte man nur mehr bei großer Hitze oder längerer Trockenheit auf eine intensivere Wasserversorgung mittels Schlauch oder Eimer denken. Ansonsten reicht eine automatische Bewässerung völlig aus.
In Punkto Nährstoffe sollte man den Kirschlorbeer im Frühjahr und im Frühherbst mit geeignetem Langzeitdünger versorgen. In den ersten Jahren kann man die Pflanzen für besseres Wachstum auch flüssig düngen. Dazu mischen Sie den Spezialdünger (säuerlicher pH Bereich) alle 2 Wochen ins Gießwasser und düngen damit jede Pflanze. Sie werden vom Erfolg sehr überrascht sein. Entsprechende Dünger finden Sie in unserem Shop.