Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
BH-337-2
Lieferung österreichweit
Pinus leucodermis - Schwarzkiefer
Borke silbrigweiß gefleckt, hart, Wuchs bis 10m.
Herkunft. Baumschule Region Oberösterreich.
LIEFERUNG AB MÄRZ 2024
Achtung: nur noch Restmengen!
Lieferdatum
Schlangenhaut-Kiefer 125-150cm am Ballen
Pinus leucodermis - Schwarzkiefer
Borke silbrigweiß gefleckt, hart, Wuchs bis 10m.
Herkunft. Baumschule Region Oberösterreich.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Menge | Rabatt | Sie sparen |
---|---|---|
2 | 5% | Bis zu 29,38 € |
4 | 7% | Bis zu 82,26 € |
8 | 10% | Bis zu 235,04 € |
BOTANISCHE BEZEICHNUNG | Pinus leucodermis - Schlangenhaut-Kiefer |
WINTERHART | JA - WINTERHART JEDOCH NUR BEI AUSPFLANZUNG! |
STANDORT | SONNIG |
CHARAKTER | MITTELGROSSER ROBUSTER BAUM |
HERKUNFT | ÖSTERREICH |
TOPFGRÖSSE | MIT BALLEN |
ART DER KULTIVIERUNG | FREILANDKULTUR - BALLENWARE |
PFLANZENGRÖSSE AUSLIEFERUNG | 125-150 CM |
PFLANZABSTAND | SOLITÄR, GRUPPE |
WUCHSHÖHE | 10M |
WUCHSBREITE | 4-7M |
WUCHS | AUFRECHTER - KEGELFÖRMIGER WUCHS |
ZUWUCHS PRO JAHR | 20 - 30 CM |
LAUB | IMMERGRÜN |
LAUBFARBE | DUNKELGRÜN |
BLATT | LANGE NADELN |
BESONDERHEITEN | DEKORATIVE ZAPFEN; HITZEBESTÄNDIG; FROSTHART |
BODENBESCHAFFENHEIT | NORMALER GARTENBODEN |
WURZELSYSTEM | KEILWURZEL |
VBN CODE | 37943 |
WARENGRUPPE ALLGEMEIN | PFLANZEN |
PRODUKTKATEGORIE | STAFFEL 2-4-8 |
AUSSERHALB SAISON BESTELLBAR? (PFLANZSAISON VON MÄRZ BIS NOV) | VON DEZEMBER BIS FEBRUAR NUR VORBESTELLBAR - TEILEN SIE UNS IM WARENKORB IHRE WUNSCHLIEFERWOCHE MIT |
FOTOCREDIT | ADOBE STOCK, EIGENARCHIV, PRODUZENT, FLORAXCHANGE |
HINWEIS ZU ARTIKELBILDER | ARTIKELBILDER KÖNNEN VOM GELIEFERTEN PRODUKT ABWEICHEN. BEACHTEN SIE DIE SCHRIFTLICHE SPEZIFIKATION. GELIEFERT IMMER OHNE DEKOTÖPFE |
Die Schlangenhaut-Kiefer ist ein mittelgroßer, kegelförmiger Baum, der vielseitig Verwendung findet.
Der Baum hat einen durchgehenden Stamm, der im Alter eine silbergraue, schuppige Rinde bildet.
Er kann bis zu 10m hoch und 4-7m breit werden.
Immergrüne, dunkle 5-10cm lange Nadeln sitzen dicht auf den Ästen. Außerdem schmücken den Baum eiförmig braune Zapfen.
Diese Pinus Art ist extrem frosthart, robust und verträgt Hitze und Trockenperioden. Staunässe meiden!