Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
MP-361
-
Beliebte, bei ausreichender Bodenfeuchte anspruchslose Heckenpflanze;
Gut schnittverträglich;
Wuchs: straff aufrecht und dicht verzweigt; schnell wachsend: 30-40cm/Jahr;
Standort: frischer Boden in Sonne bis Halbschatten;
Gut winterhart und immergrün mit frischgrüner Benadelung;
Herkunft: Österreich
Höhenangabe immer ohne Topf oder Ballen!
JETZT BESTELLEN !
Achtung: nur noch Restmengen!
Lieferdatum
Brabantthuje 60-70cm im 2l Topf
Beliebte, bei ausreichender Bodenfeuchte anspruchslose Heckenpflanze;
Gut schnittverträglich;
Wuchs: straff aufrecht und dicht verzweigt; schnell wachsend: 30-40cm/Jahr;
Standort: frischer Boden in Sonne bis Halbschatten;
Gut winterhart und immergrün mit frischgrüner Benadelung;
Herkunft: Österreich
Höhenangabe immer ohne Topf oder Ballen!
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Menge | Rabatt | Sie sparen |
---|---|---|
10 | 15% | Bis zu 8,10 € |
40 | 17% | Bis zu 36,73 € |
80 | 20% | Bis zu 86,42 € |
PRODUKTION / PFLANZENPASS | SALZBURG | PFLANZENPASS AT-S1006 |
BOTANISCHE BEZEICHNUNG | Thuja occidentalis 'Brabant' |
WINTERHART | JA DIESE PFLANZE IST WINTERHART |
STANDORT | SONNIG BIS HALBSCHATTIG |
CHARAKTER | GEWINNT RASCH AN HÖHE |
HERKUNFT | ÖSTERREICH |
TOPFGRÖSSE | 2 LITER |
ART DER KULTIVIERUNG | TOPFGEWACHSEN FREILAND |
PFLANZENGRÖSSE AUSLIEFERUNG | 60-70 CM |
PFLANZABSTAND | 2,5 PFLANZEN PRO METER |
IDEALER PFLANZZEITPUNKT | März bis Juni sowie Ende August bis Oktober |
WUCHSHÖHE | 200-400 CM |
WUCHSBREITE | 70-120 CM |
WUCHS | AUFRECHT-KEGELFÖRMIG-DICHT |
ZUWUCHS PRO JAHR | 30-40cm |
WASSERBEDARF | MEHRMALS BEI TROCKENPERIODEN |
LAUB | Immergrün |
NADELN | GRÜN |
BESONDERHEITEN | FÜR FORMSCHNITTE GEEIGNET |
BODENBESCHAFFENHEIT | normaler Gartenboden |
WURZELSYSTEM | FLACHWURZLER |
DÜNGERBEDARF | 2 X PRO JAHR HAUPTDÜNGUNG |
SCHNITTVERTRÄGLICH | GUT SCHNITTVERTRÄGLICH |
SCHNITT | 2 x JÄHRLICH |
VERWENDUNG ALS | HECKENPFLANZE UND SOLITÄRPFLANZE |
VBN CODE | 38197 |
WARENGRUPPE ALLGEMEIN | PFLANZEN |
PRODUKTKATEGORIE | STAFFEL 10-40-80 |
AUSSERHALB SAISON BESTELLBAR? (PFLANZSAISON VON MÄRZ BIS NOV) | VON DEZEMBER BIS FEBRUAR NUR VORBESTELLBAR - TEILEN SIE UNS IM WARENKORB IHRE WUNSCHLIEFERWOCHE MIT |
FOTOCREDIT | ADOBE STOCK, EIGENARCHIV, PRODUZENT, FLORAXCHANGE |
HINWEIS ZU ARTIKELBILDER | ARTIKELBILDER KÖNNEN VOM GELIEFERTEN PRODUKT ABWEICHEN. BEACHTEN SIE DIE SCHRIFTLICHE SPEZIFIKATION. GELIEFERT IMMER OHNE DEKOTÖPFE |
Thujen richtig Pflanzen:
So legen Sie Ihre Hecke richtig an:
Die Brabantthuje ist immergrün und schützt Sie auch im Winter vor neugierigen Blicken der Grundstücksnachbarn. Sie ist bei ausreichender Bodenfeuchte anspruchslos. Aufgrund des schnellen Wuchses sollte eine Brabantthujenhecke regelmäßig geschnitten werden. Was Sie außerdem bei der Pflanzung und der Pflege beachten sollten erfahren Sie hier:
Welche Standorte eignen sich?
Die Brabantthuje bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze. Ganz wichtig ist die Versorgung mit Wasser! Speziell in jungen Jahren sollte der Boden nicht austrocknen. Wir empfehlen auch im Winter bei frostfreiem Boden und Plusgraden 2 – 3 mal die Pflanzen gründlich zu wässern. Thujen bevorzugen frische bis nasse Böden, vertragen aber keine Staunässe!
Im vollen Schatten sind die Pflanzen wenig verzweigt, durchsichtig und blattarm.
Welcher Boden bzw. welches Substrat ist geeignet?
Die Brabantthuje stellt folgende Ansprüche an den Boden. Ideal ist ein frischer bis nasser, nährstoffreicher Boden. Sollten diese Voraussetzungen nicht gegeben sein, empfehlen wir die Erde mit einer Profi-Pflanzerde aufzubessern. Sollten Sie einen lehmhaltigen und ständig feuchten Untergrund haben, empfehlen wir den Boden mit etwas Sand aufzulockern und eventuell mit Steinen oder anderen geeigneten Hilfsmittel zu dränagieren.
In welchem Abstand wird gepflanzt?
Prinzipiell empfehlen wir 2,5 Pflanzen je Laufmeter, damit man schnell eine blickdichte Hecke erhält.
Sind die Pflanzen beim Kauf jedoch schon größer als 80cm sollte man 2 Pflanzen je Meter kalkulieren. Bei Pflanzengrößen ab 180cm Höhe maximal 2 Pflanzen pro Laufmeter setzen. Um den ausgewachsenen Pflanzen eine optimale Wasserversorgung zu ermöglichen, werden 2 Pflanzen pro Laufmeter empfohlen.
Auch zu Zäunen oder Grundstücksgrenzen sollte genügend Abstand eingehalten werden. Empfohlen wird speziell bei Kirschlorbeer ein Einrücken von mindestens 70 – 100cm, damit später die Hecke noch gut geschnitten werden kann.
Wie wird gepflanzt?
Bevorzugen Sie bei Brabantthujen und sämtlichen anderen Heckenpflanzen stets topfgewachsene Ware. Hier haben Sie im Gegensatz zur Ballenware viel länger Zeit die Pflanzen einzusetzen. Pflanzen im Topf können Sie Tage- ja sogar wochenlang im Garten aufstellen und gießen. Ware mit Wurzelballen sollte binnen kurzer Zeit gepflanzt werden.
Wann wird gepflanzt?
Thujen sollten möglichst im Herbst gepflanzt werden.
Bei einer Pflanzung im Frühjahr ist zu beachten, dass ein früher Zeitpunkt gewählt wird und dass die Pflanze sehr gut mit Wasser versorgt wird. Ist eine Pflanze frisch gesetzt worden, muss sich diese erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen. Große Hitze ist dabei keine besondere Hilfe. Topfgewachsene Ware ist weniger empfindlich als Ware mit Juteballen.
Wie schneide ich meine Hecke?
Als Heckenpflanze wird Brabantthuje 200-400 cm hoch und 70-120 cm breit. ‚Brabant‘ wächst straff aufrecht, dicht verzweigt und mehrstämmig. Durch den jährlichen Zuwachs von 30 bis 40cm wird ein Schnitt zweimal im Jahr empfohlen.
Ideale Schnittzeitpunkte sind Februar und Juni. Geschnitten wird möglichst in Trapezform, d.h. eine breite Basis und eine schmalere Heckenkrone. Die Hecke bleibt so dicht benadelt und formstabil.
Wichtig ist, dass man schlanke Hecken regelmäßig ins junge Holz zurückschneidet. Ein Rückschnitt ins alte Holz bringt keinen Durchtrieb mehr. Es verbleiben dauerhafte Lücken und braune Stellen!
Achtung: Suchen Sie die Hecke vor jedem Rückschnitt sorgfältig nach bewohnten Vogelnestern ab. Falls Sie fündig werden, wird der Schnitt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wie dünge ich meine Hecke?
Wir empfehlen eine Düngung mit Garten Champ-Heckendünger im September und im März! So haben die Pflanzen genau zur richtigen Zeit alle nötigen Nährstoffe zur Verfügung. Halten Sie Ihre Pflanzen vital und gesund, damit diese erwartungsgemäß gedeihen.
Gesunde Pflanzen sind weniger krankheitsanfällig und überdauern extreme Hitze- oder Kälteperioden viel unbeschadeter.
In den ersten Jahren kann man die Pflanzen für besseres Wachstum auch flüssig düngen. Dazu mischen Sie den Spezialdünger (säuerlicher pH Bereich) alle 2 Wochen ins Gießwasser und düngen damit jede Pflanze. Sie werden vom Erfolg sehr überrascht sein.
Entsprechende Dünger finden Sie in unserem Onlineshop.